Ausbildungsordnungen werden für jeden anerkannten Ausbildungsberuf in der Bundesrepublik erlassen. Sie stellen die inhaltlichen Mindestanforderungen an die betriebliche Ausbildung dar. Um die Ausbildung an die sich verändernden Anforderungen anzupassen werden sie regelmäßig überarbeitet.
Folgende zwölf neue Ausbildungsordnungen traten zum ersten August 2017 in Kraft (Quelle: BBIB)
- Automobilkaufmann/-frau
- Biologielaborant/-in
- Biologiemodellmacher/-in
- Bürsten- und Pinselmacher/-in
- Fleischer/-in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Klavier- und Cembalobauer/-in
- Luftverkehrskaufmann/-frau
- Schuhfertiger/-in
- Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr
- Verfahrenstechnologe/-in Mühlen- und Getreidewirtschaft
- Verkäufer/-in
Den genauen Inhalt der Überarbeitung können Sie folgendem Link entnehmen: Neue Ausbildungsordnungen 2017.
Im Jahr 2018 traten weitere überarbeitete Ausbildungsordnungen in Kraft, darunter auch neue Ausbildungsberufe wie der / die „Kaufmann/ Kauffrau im E Commerce“.
Neue und neu überarbeitete Ausbldungsberufe 2018
- Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin
- Behälter- und Apparatebauer/Behälter- und Apparatebauerin
- Chemikant/Chemikantin
- Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin
- Elektroniker für Automatisierungstechnik/Elektronikerin für Automatisierungstechnik
- Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik
- Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme/Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme
- Elektroniker für Geräte und Systeme/Elektronikerin für Geräte und Systeme
- Elektroniker für Informations- und Systemtechnik/Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik
- Fachinformatiker/Fachinformatikerin
- Flachglastechnologe/Flachglastechnologin
- Industriemechaniker/Industriemechanikerin
- Informatikkaufmann/Informatikkauffrau
- Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronikerin
- Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann/Informations- und Telekommunikationssystem-Kauffrau
- Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
- Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin
- Maßschuhmacher/Maßschuhmacherin
- Mechatroniker/Mechatronikerin
Weitere in den vergangenen Jahren überarbeitete und neue Ausbildungsordnungen finden Sie unter: http://www.kwb-berufsbildung.de/neuordnungen/ausbildung/
Das Gesamtverzeichnins der Ausbildungsberufe finden Sie unter folgendem Link des Bundesinstituts für Berufsbildung BBIG.
Das Thema der Ausbildungsordnungen ist fester Bestandteil der schriftlichen und praktischen IHK und HWK AEVO Prüfung und daher auch das meiner Seminare.